Verwendung von Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information

Akzeptieren

Aktuelles

Trainingsfreizeit 2016

25. - 29. Mai 2016, Bad Blankenburg

Die Trainingsfreizeit des WBC und seiner „ Friends“ ist immer ein Höhepunkt im Badmintonjahr. Bereits zum siebten Mal organisierte WBC-Jugendwart Tobias Hofmann diese vereinsübergreifende Fahrt.

Dieses Mal ging es für die 42 Kinder und Jugendlichen sowie die acht Trainer und Betreuer nach Bad Blankenburg in Thüringen. Die idyllisch gelegene und topp ausgestattete Sportschule bot beste Voraussetzungen, um in einer Gruppe Gleichgesinnter Technik, Ausdauer und Taktik zu verbessern.

Aufgeteilt nach Alter und Spielstärke in vier Gruppen mit maximal zwölf Teilnehmern konnte so optimal auf die Bedürfnisse jedes Spielers eingegangen und individuell gefördert werden, was im regulären Trainingsbetrieb so nicht möglich ist. Jede Gruppe hatte abwechselnd bei allen acht mitgereisten Trainern und Betreuern Trainingseinheiten. Unterschiedliche Trainer und andere Spielpartner geben den Kindern neue Impulse, so dass im Nachgang immer eine erstaunliche Verbesserung des Spiels zu bemerken ist.

Doppel- und Mixed-System als Schwerpunkt
Auf den zehn Feldern standen diesmal vor allem die Themen Doppelsystem und Mixed im Vordergrund. Gar nicht so einfach, sich da immer richtig zum Ball zu stellen und zu wissen, was der Partner macht! Aber durch vielfältige und abwechslungsreiche Übungen gelang es den Kids nach und nach immer besser, sich richtig für Abwehr oder Angriff zu positionieren. Andere Schwerpunkte wurden auf Überkopfschläge und das richtige und schnelle Laufen in den hinteren Spielfeldbereich gelegt. An drei Tagen wurde intensiv und motiviert trainiert, aber natürlich kam wie immer auch der Spaß nicht zu kurz.

Auch außerhalb des Spielfelds viel Spaß
Während der gemeinsamen Mahlzeiten oder den Abendaktivitäten wie Beachvolleyball, Fußball oder Frisbee wurden neue Freundschaften geknüpft oder vorhandene intensiviert. Ein Höhepunkt war wie jedes Mal das allseits beliebte Schleifchenturnier, bei dem die Kleinen mit den Großen und die Anfänger mit den fortgeschrittenen Spielern zu Paaren zusammengewürfelt gegeneinander antreten durften.

Viel Spaß hatten dann alle noch am letzten Tag, als ein Ausflug in ein nahe gelegenes Spassbad unternommen wurde. Erschöpft, mit verkaterten Muskeln, aber glücklich störte es dann auch nicht mehr so sehr, dass die Rückfahrt aufgrund von Feiertagsverkehr länger als in den letzten Jahren dauerte. Schade, dass es jetzt wieder so lange bis zur nächsten Freizeit dauert. Aber bis dahin kann man ja im Training das tolle T-Shirt tragen, das es für jeden Teilnehmer dank freundlicher Sponsoren als Erinnerung gab.

Wir möchten uns hierfür bei den Unterstützern unserer Freizeit sehr herzlich bedanken!
Firma Forza, Racket Company, EM Siemens, Naspa Stiftung.

Bilder zu allen Freizeiten findest du unter Training > Freizeiten.